Die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. begeht in diesem Jahr ihr 120. Vereinsjubiläum. Bereits seit der Vereinsgründung 1905 stehen sozial benachteiligte Gruppen im Fokus der Arbeit – die Arbeitsweisen allerdings haben sich im Laufe der Zeit geändert.
Seit der Gründung am 28. Januar 1905 als „Hauptverein für Volkswohlfahrt“ hat sich die Arbeit des Vereins stetig weiterentwickelt – von der Gesundheitsfürsorge und der Tuberkulose-Prävention hin zu integrierten Strategien zur Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten.
Anna Pawellek und Lennart Semmler begeben sich mit Thomas Altgeld auf eine Zeitreise durch die Vereinsgeschichte und wagen einen Blick in die Vereinsarchive und hinter die Kulissen der LVG & AFS.
Kontakt
Thomas Altgeld
LVG & AFS, Geschäftsführer
thomas.altgeld@gesundheit-nds-hb.de
Musik
Alex_MakeMusic, www.pixabay.com/de/users/alex_makemusic-24186663
Lizenzfreie Musik von riverside.fm
Statements
Prof. Dr. Marie-Luise Dierks
Medizinische Hochschule Hannover, Vorstandsvorsitzende LVG & AFS
Ana-Carina Cabrera Antoranz
Geschäftsführerin der FIPS GmbH (Förderung und Integration psychisch kranker Menschen)
Marja Kuhl
Sozialpädagogin und Bereichleitung im Bereich psychatrische bzw. psychatrienahe Jugendlhilfe
Dr. Johann Böhmann
Kinderarzt und wissenschaftlicher Leiter des Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung (DIG)